Mach mit!

Mach mit!

Dich interessiert die Arbeit für die Gemeinde Altach? Alle fünf Jahre finden Wahlen zur Gemeindevertretung und Bürgermeisterwahlen statt.Nutze diese Gelegenheit, um dich einzubringen! Wir sind ein dynamisches, motiviertes und offenes Team. Jeder von uns bringt sich auf seine oder ihre Weise für Altach ein! Wir fördern eine nachhaltige, soziale und wirtschaftliche Entwicklung. Deine Ideen und dein…

Entlastung vom Schwerverkehr

Entlastung vom Schwerverkehr

Am 18. November wurde die Entlastungsstraße offiziell in Betrieb genommen. Nach langen und intensiven Diskussionen wurde die nach Expertenmeinung am besten bewertete Entlastungsvariante in Betrieb genommen. Die Anwohner der bisher vom Schwerverkehr beeinträchtigten Straßen sollen durch diese Maßnahme eine deutliche Verbesserung bemerken. Natürlich wird es anfangs noch LKWs geben, die trotz der Beschilderung die alte…

Energiegemeinschaft amKumma

Energiegemeinschaft amKumma

In der Sitzung der Gemeindevertretung Anfang November wurde der Beitritt der Gemeinde Altach zur erneuerbaren Energiegemeinschaft amKumma beschlossen. In diese Energiegemeinschaft bringen wir vor allem unsere gemeindeeigenen Photovoltaikanlagen ein. Mit diesen sind wir in der Region der größte kommunale Stromerzeuger. Diesen gewonnenen Strom speisen wir in die eEG ein. Auch unsere gemeindeeigenen Gebäude werden von…

Vereinsmesse

Vereinsmesse

Insgesamt 32 Ortsvereine präsentierten sich Mitte September bei der Vereinsmesse im KOM. Im Vorfeld der Vereinsmesse Altach fand bereits am Freitagabend ein inspirierender Vortrag von Kriemhild Büchel-Kapeller vom Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung der Vorarlberger Landesregierung statt. Am Samstag boten unsere Vereine ein buntes Programm und interessante Informationen. Ein herzliches Dankeschön auch von unserer…

Yoga Core

Yoga Core

Auch diesen Sommer fand jeden Samstag eine Stunde Yoga Core auf dem Pausenhof der Volksschule statt. Insgesamt nahmen an den zehn Einheiten durchschnittlich 60 Yoga-Begeisterte teil. Zum Abschluss überreichte Arno Plesa (Obmann Sportausschuss der Gemeinde Altach) Nicole Schaljo als Zeichen des Dankes einen prall gefüllten Geschenkskorb.

Sommer im Dorf

Sommer im Dorf

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet die Gemeinde auch dieses Jahr wieder den Sommer im Dorf. Den Anfang macht Mike Live aus Hohenems am 11. Juli, am 1. August freuen wir uns auf 6feet2 ausA Altach und Wolfgang Frank aus Bludenz beschließt die Konzertreihe am 5. September. Die Bewirtung wird vom Altacher Verein…

Klima- und Energieleitbild

Klima- und Energieleitbild

Die Gemeinde Altach verpflichtet sich mit klaren Vorgaben und Bekenntnissen einen wichtigen Beitrag zur globalen Klimakrise zu leisten. Konkret bedeutet dies, dass Altach einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität im kommunalen Bereich unternimmt. Das Energie- und Klimaleitbild wurde bei der letzten Sitzung der Gemeindevertretung im März einstimmig beschlossen.

Neptun Wasserpreis

Neptun Wasserpreis

Für die Denaturierung des Emmebachs erhielt die Gemeinde Altach den Neptun Wasserpreis 2023. „Wir sehen diesen Bewerb als willkommene Gelegenheit, um das öffentliche Bewusstsein für das Wasser – für den wichtigsten Bodenschatz unseres Landes – zu stärken“, sagte Landesrat Gantner bei der Verleihung des diesjährigen Neptun-Wasserpreises: „Die Preisträger sind Vorbilder im Umgang mit diesem kostbaren…

Betreutes Wohnen im Paulihaus

Betreutes Wohnen im Paulihaus

Am 20. April wurde das Betreute Wohnen im Paulihaus feierlich eröffnet. Das Betreute Wohnen in Altach verspricht, eine ideale Option für Senioren zu sein, die nach einem sicheren und sozialen Umfeld suchen, aber trotzdem selbstständig und mit eigener Haushaltsführung leben möchten.  Im Gebäude stehen 21 Wohnungen, eine Ordination für einen praktischen Arzt sowie Räumlichkeiten für…