
Markus Giesinger, 1973
Bürgermeister
Die Menschen fühlen sich in Altach wohl – ich setze mich mit aller Kraft dafür ein, dass das so bleibt!

Susanne Knünz-Kopf, 1972
Angestellte
Mir ist meine Heimatgemeinde wichtig, daher möchte ich mich weiterhin für Altach und ganz besonders für unsere Kinder und Jugendlichen einsetzen.

Arno Pleša, 1978
Technischer Projektleiter
Ich will unseren Ort mit Leidenschaft, Verantwortungsgefühl, Augenmaß und einer positiven Einstellung in eine optimistische Zukunft begleiten.

Ulrike Jauk, 1979
Pfarrsekretärin
Ich setze mich für Altach ein, weil mir die Zukunft und das positive Miteinander mit den Menschen hier in Altach sehr wichtig ist und es mir Freude bereitet, in wichtigen Themen für alle Altacher:innen mitzuwirken und die Zukunft besser zu gestalten.

Kuno Sandholzer, 1972
Mittelschullehrer
Ich möchte mich mit meiner langjährigen Erfahrung in der Gemeindepolitik weiterhin positiv und klar FÜR ALTACH einbringen.

Patrick Brändle, 1979
Gebietsverkaufsleiter
Ich setze mich weiterhin dafür ein, unsere Heimatgemeinde für alle Generationen zu entwickeln, die Vereine und das Miteinander zu fördern sowie unseren Betrieben einen attraktiven Standort zu bieten.

Claudio Fattoruso, 1994
Sales Manager
Als gebürtiger Altacher liegt mir unsere Gemeinde am Herzen. Ich möchte aktiv mitgehalten, damit Altach auch für kommende Generationen lebenswert bleibt.

Bernd Färber, 1968
Bankangestellter
Es ist mir ein Anliegen, dass meine Heimatgemeinde auch in der Zukunft für alle Generationen attraktiv und lebenswert bleibt.

Silvia Wagner, 1965
Drogistin
Mit Herzblut und Überzeugung setze ich mich für eine lebenswerte Gemeinde ein, in der Umweltschutz, Artenvielfalt, nachhaltige Mobilität und Energie sparen, keine leeren Worte sind, sondern durch mein aktives Engagement Tag für Tag Gestalt annehmen.

Bettina Moosburger, 1979
Angestellte, selbstständige Supervisorin und Referentin
Ich engagiere mich für Altach, um die Lebensqualität meines Wahl-Heimatortes zu erhalten und gezielt weiterzuentwickeln. Dabei ist es mir wichtig, die Anliegen der Altacher:innen zu hören und direkt einzubringen – Aus der Gemeinschaft für die Gemeinschaft.

Felix Karu, 1979
Entwickler
Ich setze mich dafür ein, dass Altach der Ort bleibt, in dem man gut und gerne lebt.

Lena Steiner, 1997
Berufsanwärterin zur Steuerberatung
Ich engagiere mich für Altach, weil Lebensqualität aktiv gestaltet werden muss. Unser Zuhause soll ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleiben – mit guter Infrastruktur, attraktiven Freizeitangeboten, nachhaltiger Entwicklung und einer starken Gemeinschaft.

Andreas Wäger, 1991
selbständig
Ich engagiere mich mit vollen Herzen, dass meine Heimatgemeinde Altach auch zukünftig ein lebendiger und attraktiver Ort für alle Generationen zum Leben bleibt.

David Giesinger, 1980
Lehrer an der HAK Feldkirch
Ich engagiere mich für Altach, weil es mein Heimatort ist. Als waschechter Altacher möchte ich meine Ideen einbringen, damit dieser Ort so lebenswert bleibt, wie er es ist.

Ulrike Bargetz, 1957
Pensionistin
Altach bedeutet für mich: Nette, freundliche Leute; Gärten, in denen Bäume, Sträucher und Blumen über das Jahr in allen Farben leuchten. Für die weitere positive Entwicklung dieser Wohlfühloase möchte ich mich gerne einbringen.

Rainer Martin, 1959
Pensionist
Ich möchte meine über 30 jährige Erfahrung in der Gemeindepolitik weiterhin positiv und klar FÜR ALTACH einbringen.

Anne Helmes, 1970
Eventmanagerin
Ich engagiere mich FÜR ALTACH, weil unsere Gemeinde ein lebenswerter Ort für alle Generationen und Menschen sein soll und ich mich hier als „Zugezogene“ zuhause fühlen möchte.

Markus Sandholzer, 1982
Bilanzbuchhalter, Elektroniker
Ich engagiere mich FÜR ALTACH, weil ich meine Heimatgemeinde mitgestalten möchte.

Andreas Mayer, 1982
Projektleitung
Unser Altach ist ein Ort voller Lebensqualität und Gemeinschaft. Ich setze mich mit Leidenschaft dafür ein, dass unser Dorf weiterhin ein Platz bleibt, an dem sich Jung und Alt wohlfühlen und gerne leben.

Barbara Eichhorner, 1975
Hausfrau
Altach ist mir wichtig!Ich möchte aktiv mitgestalten und meine Werte in den Bereichen Zusammenleben, Infrastruktur und Umwelt einbringen.

Kenan Yildirim, 1985
Angestellter
Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Udo Waibel, 1985
Geschäftsführer
Altach ist meine Heimat – ich setze mich dafür ein, damit dieser Ort auch in Zukunft so cool bleibt wie heute!

Thomas Giesinger, 1965
Maschinensticker
Ich hinterfrage, um sicherzustellen, dass Entscheidungen offen und zum Wohl der Gemeinde getroffen werden.

Fabio Pleša, 2004
Fachverkäufer / Sportschuh-Experte
Als Teil der jungen Generation ist es mir wichtig, meine Heimatgemeinde in zukünftigen Themen mitzugestalten und lebenswert zu erhalten.

Susanne Meusburger, 1985
Angestellte
Altach liegt mir sehr am Herzen und ich möchte unser l(i)ebenswertes Dorf aktiv mitgestalten, damit sich alle – jetzt und in Zukunft – hier wohl fühlen.

Robert Müller, 1970
KFZ-Techniker-Meister, Elektriker
Die Altacher Vereine und ihre Arbeit für unsere Jugend liegen mir sehr am Herzen. Ich möchte für ihre Interessen einsetzen.

Stephan Kirchmann, 1986
Vermögensverwalter
Mir ist meine Heimatgemeinde wichtig, da meine Kinder hier aufwachsen und deshalb möchte ich, dass Altach für alle so lebenswert bleibt, wie es ist.

Franz Kopf, 1964
Geschäftsführer
Weil mir Altach am Herzen liegt! Ich möchte weiterhin meine politische Erfahrung einbringen und unser tolles Team unterstützen!

Laura Taleb, 2001
Gemeindebedienstete
Ich setze mich dafür ein, dass Altach auch in Zukunft ein lebenswertes Zuhause für alle Generationen bleibt.

Daniel Versluis, 1997
Tischler
Ich möchte in der Gemeinde mitwirken und meine Ideen für die Altacher Wirtschaft und unsere Lehrlinge einbringen.

Rudolf Gussnig, 1969
Bank und Vers. Kaufmann
Altach ist meine Heimat und darum möchte ich mich für sie einsetzen, damit sie lebenswert für weitere Generationen bleibt.

Jürgen Meusburger, 1982
Angestellter
Ich engagiere mich für Altach, weil ich unser Dorf mitgestalten und gemeinsam positive Veränderungen voranbringen möchte.

Heike Martin, 1974
Arztassistentin
Ich engagiere mich, damit meine Heimatgemeinde weiterhin für alle Generationen attraktiv und lebenswert bleibt.

Florian Rinderer, 1997
Maschinenbauer
Mir sind unser Ort und unsere Bewohner wichtig!

Arno Lorenz, 1965
Karosseur
Altach ist eine lebenswerte Gemeinde und soll das auch in Zukunft bleiben!

Günther Martin, 1971
Angestellter im Baugewerbe
Mir ist die Zukunft der Altacher Bevölkerung wichtig.

Reinhilde Begle, 1962
Pensionistin
Durch mein Engagement kann ich das Gemeindeleben mitgestalten und verbessern.

Markus Hoch, 1963
Angestellter
Ich arbeite in diesem tollen Team gerne an der weiteren positiven Entwicklung von Altach mit.

Elfriede Plangg, 1949
Lehrerin i. R.
Auch als Pensionistin interessiert mich das Geschehen in Altach. Ein besonderes Anliegen bleibt mir der Bildungsbereich, die Kinderbetreuung, die Kindergärten und die Schulen. Wichtig ist mir ach, dass die Kultur in Altach gefördert wird.

Annette Zerlauth, 1959
Pensionistin
Ich engagiere mich, damit meine Heimatgemeinde weiterhin für alle Generationen attraktiv und lebenswert bleibt!

Kiki Karu, 1951
Pensionistin
Ich lebe gern in Altach. Und ich möchte, dass sich alle Menschen, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrem Geschlecht, bei uns im Dorf MITEINANDER wohl fühlen.

Jürgen Egle, 1971
kaufm. Angestellter
Ich engagiere mich als Altacher für Altach, weil ich meine Ideen für meinen lebenswerten Heimatort einbringen möchte.

Michael Hoch, 1994
Produktmanager
Für ein lebenswertes Altach!
Ich setze mich dafür ein, Altach zu bewahren und weiter zu verbessern mit neuen Ideen, nachhaltiger Entwicklung und starkem Gemeinschaftssinn. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

Patrizia Pleša, 1979
Unternehmerin
Altach ist zu meinem Heimatort geworden. Als Unternehmerin ist es mir ein großes Anliegen die Wirtschaft im Ort zu fördern und für Klein- und Mittelbetriebe attraktiv zu gestalten.

Ingrid Schedler, 1959
Pensionistin
Die hohe Lebensqualität von Altach liegt mir am Herzen.

Albert Neyer, 1960
Pensionist
Als ehemaliger Unternehmer liegt mir die wirtschaftliche Entwicklung Altachs am Herzen.

Markus Brändle, 1969
selbständiger Installateur
Altach ist mir ganz einfach wichtig!

Michaela Sandholzer, 1978
Volksschullehrerin
Ich engagiere mich, denn Altach soll sich weiterhin positiv entwickeln.

Erwin Martin, 1942
Pensionist
Die Altacher Volkspartei hat schon viele Jahre gute Arbeit geleistet. Diesen Weg unterstütze ich auch in Zukunft.

Rudolf Fend, 1953
Pensionist
Altach soll weiterhin eine positive Entwicklung erleben und ein lebens- und liebenswertes Dorf bleiben.

Gerhard Spiegel, 1954
Pensionist
Ich engagiere mich gerne für Altach, da mir unsere Gemeinde sehr am Herzen liegt.

Eva Giesinger, 1964
Pensionistin
Als waschechte Altacherin möchte ich, dass unsere Gemeinde so lebenswert bleibt wie sie ist.

Martin Frontull, 1987
Geschäftsführer
Als stolzer Altacher unterstütze ich dieses Team.

Arno Riedmann, 1963
selbständig
Altach ist ein wunderbares, lebenswertes Dorf.
Damit es auch in Zukunft so bleibt, bin ich gerne in einem Team, das die Themen von heute und morgen positiv und lösungsorientiert angeht.